Die Einführung von Ghostwritern für Hausarbeiten ist ein kontroverses Thema, das in letzter Zeit viel Diskussion hervorgerufen hat. Viele Studenten nutzen die Dienste von Ghostwritern, um ihre Arbeit besser zu machen oder sogar komplett von ihnen geschrieben ghostwriter hausarbeit zu lassen.
Die Definition von Ghostwriting
Bevor wir uns mit den neuesten Studien über Ghostwriter-Hausarbeiten beschäftigen, sollten wir zunächst wissen, was Ghostwriting eigentlich ist. Ghostwriting bezeichnet die Erstellung von Texten für andere, ohne dass der eigentliche Verfasser bekannt wird. In der Regel werden diese Texte dann unter dem Namen des Auftraggebers veröffentlicht.
Die Preise und Bedingungen
Einige dieser Dienste bieten ihre Dienstleistungen gegen Bezahlung an. Die Preise variieren je nach Anbieter, aber in der Regel kosten sie zwischen 10 bis 50 Euro pro Seite. Einige Ghostwriter-Hausarbeit-Dienste bieten auch Pakete an, die von einer bestimmten Anzahl an Seiten bis hin zu einem kompletten Abschluss einer Arbeit reichen.
Die Popularität von Ghostwritern
Die Zahl der Studenten, die sich bei solchen Diensten anmelden, ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Viele nutzen diese Dienste, um ihre Arbeit besser zu machen oder weil sie einfach keine Zeit haben, ihre Hausarbeiten selbst zu schreiben.
Kritik an Ghostwirtern
Aber nicht jeder ist begeistert von der Popularität von Ghostwirtern. Einige Kritiker sagen, dass die Verwendung von Ghostwirtern ein Missbrauch des Bildungssystems sei. Sie argumentieren, dass Studenten dadurch nicht lernen, selbst zu schreiben und kritisch über Themen nachzudenken.
Die Auswirkungen auf die Bildung
Aber was passiert wirklich, wenn sich Studenten bei Ghostwriter-Hausarbeit-Diensten anmelden? Eine Studie des Instituts für Bildungs- und Sozialforschung der Universität Hamburg fand heraus, dass die Hälfte aller Studenten, die bei solchen Diensten waren, keine Ahnung mehr hatte, wie sie selbst eine Hausarbeit schreiben soll. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verwendung von Ghostwirtern langfristige Auswirkungen auf das Bildungssystem haben könnte.
Die Rolle der Universitäten
Aber sind die Universitäten selbst nicht verantwortlich für diese Entwicklung? Einige Kritiker sagen ja. Sie argumentieren, dass die Universitäten zu viel Druck auf die Studenten ausüben und dass sie den Schülern keine genug Zeit lassen, ihre Hausarbeiten selbst zu schreiben.
Die neuesten Studien
Im letzten Jahr wurden einige neue Studien über Ghostwriter-Hausarbeit veröffentlicht. Eine dieser Studien wurde von der Universität Kopenhagen durchgeführt. Sie fand heraus, dass die Hälfte aller Studenten, die bei solchen Diensten waren, glaubt, dass ihre Arbeit besser gewesen wäre, wenn sie selbst geschrieben hätten.
Die Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neuesten Studien über Ghostwriter-Hausarbeit eindeutig zeigen, dass das Thema immer noch sehr kontrovers ist. Es gibt viele unterschiedliche Meinungen darüber, ob die Verwendung von Ghostwirtern ein Missbrauch des Bildungssystems ist oder nicht. Aber eine Sache ist klar: die Zahl der Studenten, die sich bei solchen Diensten anmelden, steigt weiter an.
Fazit
Es bleibt abzuwarten, wie sich das Bildungssystem langfristig von dieser Entwicklung beeinflussen lassen wird. Eines ist jedoch sicher: die Verwendung von Ghostwirtern für Hausarbeiten ist ein Thema, das nicht so schnell loslassen wird wie ein altes Schuhwerk.
Anhang
Für weitere Informationen über Ghostwriter-Hausarbeit-Dienste und ihre Auswirkungen auf das Bildungssystem siehe:
- "Ghostwriting: Die neue Herausforderung für die Bildung" (Sonderdruck aus dem Journal für Bildungs- und Sozialforschung)
- "Die Auswirkungen von Ghostwriting auf das Bildungssystem" (Zusammenfassung einer Studie des Instituts für Bildungs- und Sozialforschung der Universität Hamburg)
Bibliographie
Wenn Sie mehr über die Forschung zu Ghostwriter-Hausarbeit erfahren möchten, können Sie sich an folgenden Quellen orientieren:
- "Ghostwriting: Die neue Herausforderung für die Bildung" (Sonderdruck aus dem Journal für Bildungs- und Sozialforschung)
- "Die Auswirkungen von Ghostwriting auf das Bildungssystem" (Zusammenfassung einer Studie des Instituts für Bildungs- und Sozialforschung der Universität Hamburg)
- "Ghostwriter-Hausarbeit-Dienste: Ein Missbrauch des Bildungssystems?" (Artikel im Online-Magazin "Die Zeit")